Kleine und große Patienten mit Allergie: Von der Diagnose zur Allergen-Immuntherapie
Freitag, 12. Mai 2023, Fürstensaal des Kloster Eberbach (Barocketage)Uhrzeit: 16:30 - ca. 18:00 Uhr
Programm:
- 16:30 Uhr: Hochdosis AIT-Die Dosis macht die Wirkung (Prof. Dr. med. Torsten Zuberbier, Berlin)
- 16:50 Uhr: Diagnostik und Therapie des polyallergischen Patienten (Prof. Dr. med. Boris Haxel, Villingen-Schwenningen)
- 17:10 Uhr: Allergische Rhinitis und Asthma: Besonderheiten bei Diagnostik und Therapie bei Kindern (Prof. Dr. med. Markus Rose, Stuttgart)
- 17:30 Uhr: Diskussion von Kasuistiken (alle)
- 18:00 Uhr: ENDE
Hier können Sie sich direkt für die Teilnahme am Symposium anmelden: |
AIT2023 – Aus der Praxis für die Praxis
Freitag, 12. Mai 2023, Mönchsrefektorium des Kloster EberbachUhrzeit: 17:00 - ca. 18:30 Uhr
Programm:
- 17:00 – 17:30 Uhr Problemfälle der Allergiediagnostik & was machen wir mit polysensibilisierten Patienten? (PD Dr. Petra Zieglmayer)
- 17:30 – 18:00 Uhr Die neue S2k-Leitlinie – was hat sich für die tägliche Praxis geändert? (Norbert Mülleneisen)
- 18:00 – 18:30 Uhr Q & A – jetzt sind Sie gefragt!
Hier können Sie sich direkt für die Teilnahme am Symposium anmelden: |
Allergologie aktuell
Freitag, 12. Mai 2023, DORINT Pallas, WiesbadenUhrzeit: 17:00 - ca. 19:30 Uhr
Programm:
- Chair: Prof. Oliver Pfaar, Marburg
- 17:00 Uhr: Begrüßung
- 17:15 Uhr: Die AIT im Wandel, Tradition trifft Moderne (Prof. Detlef Brehmer, Göttingen)
- 18:00 Uhr: Die neue S2k Leitlinie: Ein Klassiker neu gedacht! (Prof. Oliver Pfaar, Marburg)
- 18:45 Uhr: Allergologie "goes digital", welche Chancen tun sich auf? (Sebastian Seurig, Nürnberg)
- 19:30 Uhr: Ende
Hier können Sie sich direkt für die Teilnahme am Symposium anmelden: |
Polyallergische Patienten erfolgreich therapieren
Freitag, 12. Mai 2023, Gärtnerei des Kloster EberbachUhrzeit: 17:15 - ca. 18:45 Uhr
Programm:
- Interaktives Gespräch zwischen Experten/innen (Prof. Ralph Mösges, Köln; Prof. Martin Wagenmann, Düsseldorf)
Hier können Sie sich direkt für die Teilnahme am Symposium anmelden: |
Ein Quantum Allergen
Freitag, 12. Mai 2023, Altes Brauhaus des Kloster EberbachUhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
Programm:
- Chair: Dr. Michael Gerstlauer, Augsburg
- Allergiediagnostik frisch gedacht (Dr. Stephanie Dramburg, Berlin)
- Milbentherapie neu durchleuchtet (PD Dr. Petra Zieglmayer, Krems)
Hier können Sie sich direkt für die Teilnahme am Symposium anmelden: |